Führen ist wie Tanzen
Was das Führen Deines Hundes und Tanzen gemeinsam haben! Ich war gerade mit Qaani, einem kaukasischen Owtscharka, ein Schützling meines Herzensvereins „Hilfe [...]
Was das Führen Deines Hundes und Tanzen gemeinsam haben! Ich war gerade mit Qaani, einem kaukasischen Owtscharka, ein Schützling meines Herzensvereins „Hilfe [...]
14 Tipps, wie Du Deinem Hund an Silvester die Angst lindern kannst, ohne vorher aufwendig trainieren zu müssen Alle Jahre wieder…. kommt [...]
Das Brustgeschirr – nur das Beste für Deinen Hund! Ich möchte Dir hier meinen absoluten Brustgeschirr-Favorit, das sogenannte „3-Bein-Brustgeschirr“, vorstellen. Ursprünglich gedacht [...]
FLEISCHFRESSER ODER ABFALLVERWERTER? Geschichten und Fakten zur Ernährung des Hundes von Dr. Karin Dohrmann www.ars-canis.de Der Hund stammt doch vom Wolf ab! [...]
Der Wegweiser für ungehaltene Hunde führt auch zu Dir! Wie empfindest Du das Zusammenleben mit Deinem Hund? Siehst Du mehr die [...]
Warum ein Hundemantel nichts mit Verweichlichen zu tun hat Da so oft verächtlich darauf reagiert wird, wenn großwüchsige Hunde auch einen [...]
Wo Du XYZ erwartest, muss nicht XYZ drin sein! Von Erwartungen und Stempeln Täglich erlebe ich, dass Hunde (aber auch Menschen) [...]
Der Zusammenhang von einer kuscheligen Textur und Geborgenheit Dies ist ein Auszug aus dem Kapitel "Geborgenheit vermitteln" des Buches "Die sichere [...]
„Fiddle about“ – schwierige Situationen überspielen Das Überspielen einer schwierigen Situation wird auch „fiddle about“ genannt. Es ist einer Situation zuträglicher, wenn [...]
Wusstest Du, welche 18 fatale Verhaltensweisen... ... und Sichtweisen es gibt, die verhindern, dass der Hundebesitzer eine sichere Bindung mit seinem Hund [...]