ONLINE-SCHULUNGEN
Du möchtst ganz ohne Anfahrt und gemütlich im eigenen Zuhause am PC Mirjam Cordt hören, von ihrem Wissen profitieren und ihre Videos sehen? Dann hast Du nun in den Online-Schulungen die Gelegenheit dazu!
Weiter unten findest Du alle Online-Schulungen auf einen Blick! Schau Dich ruhig um!
DOG-InFormativ
Du interessierst Dich für unsere Webinare und möchtest Dich zu verschiedenen Themen rund um den Hund fortbilden? Julia Paar führt durch unseren Online-Wissensstammtisch und hält spannende Themen für Dich parat!
Weiter unten findest Du alle DOG-InFormativ auf einen Blick! Schau Dich ruhig um!
Onlineschulungen
Online-Schulung
ICH HALTE DICH –
WECKE DEN OPTIMISTEN IN DEINEM HUND!
Kennst Du das auch?
Du liebst Deinen Hund, aber Spaziergänge stressen Dich nur noch?
Dein Hund hat sonst ein so liebes Wesen, aber kaum sieht er andere Hunde, regt er sich auf und du bist “Luft” für Ihn?
Du freust Dich gar nicht mehr mit Deinem Hund rauszugehen, weil Du Angst hast, dass er Hunden und Menschen begegnet auf die er so auffällig reagiert?
Dein Hund tut Dir leid, weil Du siehst, weil Du siehst wie überfordert er ist?
Du fühlst Dich ohnmächtig, weil Du nicht weißt, wie Du Deinem Hund helfen kannst?
Dir ist das Verhalten Deines Hundes peinlich und sehr unangenehm, weil es jeder in der Umgebung mitbekommt, wenn er überreagiert?
Du bist es leid, dass andere Menschen Dir unterstellen, dass Du zu Deinem Hund keine gute Bindung hättest, weil er sich so aufregt?
Du bist es satt Dir immer wieder anhören zu müssen, dass Du endlich mal “hart durchgreifen” sollst, da Dir Dein Hund “auf der Nase herumspringen ” würde?
Wenn ein oder mehrere dieser Punkte auf Dich und Deinen Hund zutreffen, bist Du hier genau richtig.
Mein Name ist Mirjam Cordt und ich bin Gründerin des DOG InForm Kompetenzzentrums.
Was Dich in diesem Kurs erwartet:
5 Module mit insgesamt 9 Lektionen
ein Bonus-Video “Räuspern – Ankündigung von Handlungen”
über 3,5 Stunden Videomaterial
Schritt-für-Schritt-Anleitungen: an drei verschiedenen Hunden wird der Aufbau der beiden Trainingselemente “LSR – Lenken des sozialen Referenzierens” und “der Reiz als Erfolgsauslöser” vorgestellt und detailliert kommentiert
Diese Online-Schulung steht Dir für mindestens 2 Jahre zur Verfügung und Du kannst es Dir so oft anschauen wie Du magst und von jedem Ort, an dem Du eine ausreichende Internetverbindung hast!


Und was Mirjam sagt ist absolut richtig ?
Meine Hunde hätten wahrscheinlich Plakate getragen: “Dank an Mirjam! Nachdem unser Leinenhalter ihre Seminare besucht hat fühlen wir uns endlich (viel besser) verstanden” ?
Und aus unseren manchmal eher “Zweckgemeinschaften” wurde, dank der vielen tollen Ideen und Ansatzpunkte die Mirjam egal ob in Seminaren, Büchern oder Workshops rüber bringt, echte Hund-Mensch-Partnerschaften
Vielen Dank dafür ?,
Claudia Schulz

Online-Schulung
ICH HALTE DICH –
SEI DU DER MENSCH, VON DEM SICH DEIN HUND VERTRAUENSVOLL FÜHREN UND LEITEN LÄSST
Kennst Du das auch?
Dein Hund vertraut Dir nicht und er verlässt sich in schwierigen Situationen nicht auf Dich?
Du hast das Gefühl, Du bist Luft für Deinen Hund?
Dein Hund zieht „sein eigenes Ding“ durch und lässt sich nicht von Dir anleiten?
Dein Hund zieht extrem an der Leine und Du weißt einfach nicht, wie Du wieder mit Freude mit ihm unterwegs sein kannst?
Du bist frustriert und traurig, da Du merkst, dass Du und Dein Hund kein wirkliches Team seid? Es ist mehr ein Gegeneinander als ein Miteinander?
Du hast das Gefühl, dass in lustigen Momenten ihr beide zusammen Spaß haben könnt, dass Dein Hund sich aber in schwierigen Momenten nicht an Dir orientiert?
Du weißt nicht, wie Du Deinen Hund liebevoll führen kannst? Was man Dir bisher an „Führen“ aufgedrückt hat, widerstrebt Dir, da es dabei immer nur um ein Kleinhalten und Beherrschen des Hundes ging?
DAMIT BIST DU NICHT ALLEIN!
Mein Name ist Mirjam Cordt und ich bin Gründerin des DOG InForm Kompetenzzentrums.
Was Dich in diesem Kurs erwartet:
Bereits jetzt sind es schon fast 10 Stunden Videomaterial! Wenn alle Videolektionen eingestellt sind, darfst Du Dich auf ÜBER 13 STUNDEN Videomaterial freuen!
Was ist unter Führen zu verstehen?
Was zeichnet eine Führungspersönlichkeit aus?
Ausstattung des Hundes
Leinenhandling (inklusive Daumenanker, Paraden u.v.m….)
Bewegungseinschränkungen ohne Führqualitäten
Bewegungseinschränkungen mit Führqualitäten
Führelemente “Achtsames Führen nach Cordt”
Zwei passive Führelemente
Neun aktive Führelemente
Diese Online-Schulung steht Dir für mindestens 2 Jahre zur Verfügung und Du kannst es Dir so oft anschauen wie Du magst und von jedem Ort, an dem Du eine ausreichende Internetverbindung hast!








Hier findest Du meine kostenfreie 4teilige Herdenschutzhund-Video-Reihe
- drei exklusive Videos rund um die Herdenschutzhunde
– ein großes Abschluss-Webinar mit Mirjam Cordt
Du hast Lust auf mehr bekommen? Du willst noch mehr über HSH erfahren und weitere Informationen, Verhaltensempfehlungen und Trainingselemente vorgestellt bekommen?
Dann investiere in Dich und Deinen HSH – die Onlineschulung “Du und Dein HSH – glücklich miteinander verbunden” ist dann genau richtig für Dich!
Die Abrechnung findet über Digistore24.com statt.
Online-Schulung
DU UND DEIN HERDENSCHUTZHUND –
GLÜCKLICH MITEINANDER VERBUNDEN
Wie Du es schaffst, für Deinen Herdenschutzhund ein achtsamer, fürsorglicher Bindungspartner zu sein und mit ihm harmonisch zusammenzuleben.
HSH – Herdenschutzhunde – wie sie wirklich fühlen, denken und handeln! Diese Onlineschulung “Du und Dein HSH – glücklich miteinander verbunden” gibt Dir einen grandiosen Überblick über die Vielfalt an HSH, gibt erprobte Verhaltensempfehlungen und Trainingselemente und räumt mit so vielen nicht haltbaren Vorurteilen auf, die Dein Leben mit dem HSH erschweren. So ist endlich die Bahn frei für ein achtsames und harmonisches Zusammenleben, das Deinem HSH wirklich gerecht wird.
Die Informationen, Verhaltensempfehlungen sowie Trainingstipps sind selbstverständlich auch für die Halter von HSH-Mixen absolut empfehlenswert!
Diese Schulung ist für jeden gedacht, der sich mit dem Thema “Herdenschutzhund” näher auseinandersetzen möchte: für HSH-Halter, für Hundetrainer & Verhaltensberater genauso wie für Tierschützer.
In “Du und Dein HSH” werden die Grundlagen vermittelt, damit
Du verstehst, dass Du der Schlüssel zum Glück für Deinen HSH bist
Du Deinem HSH Rückhalt und Verständnis entgegenbringst, so dass die Basis für ein harmonisches Zusammenleben geschaffen wird
Du Dir Deiner Vorbildfunktion bewusst wirst, wie sehr Dein HSH sich im Verhalten an Dir orientiert
der HSH nicht auf ein “Schutzbedürfnis” reduziert wird, sondern das verstanden wird, dass auch für ihn das Bedürfnis nach sicheren und achtsamen Sozialkontakten zu Mensch und Hund das allerwichtigste ist
der Zusammenhang von Stress und der Ressourcenverteidigung verständlich wird
endlich von Herrschaftsbeziehungen “Der Hund ist der Verlierer, der Mensch ist immer der Sieger” Abstand genommen wird. Herrschaftsbeziehungen tun keinem gut!
aus einem Gegeneinander ein Miteinander mit Deinem HSH wird!
Die Online-Schulung „Ich halte Dich – wecke den Optimisten in Deinem Hund“ ist als Bonus in dieser Schulung enthalten und muss nicht zusätzlich erworben werden!
Dich erwarten in “Du und Dein HSH – glücklich miteinander verbunden” insgesamt
6 Module mit insgesamt 13 Lektionen
Modul 1: Grundwissen über Herdenschutzhunde (HSH)
Modul 2: Das Zusammenleben mit einem HSH & Anforderungen an seine Haltung
Modul 3: Verhalten & Erziehung eines HSH
Modul 4: Ressourcenverteidigung: Mein Mensch. Mein Haus. Mein Futter. Mein…
Modul 5: Die Ernährung des HSH
Modul 6: Der HSH als klassisch arbeitender Herdenschutzhund
insgesamt fast 6 Stunden Videomaterial
In der Bonus-Schulung “Ich halte Dich – wecke den Optimisten in Deinem Hund” findest Du Schritt-für-Schritt-Anleitungen: an drei verschiedenen Hunden wird der Aufbau der beiden Trainingselemente “LSR – Lenken des sozialen Referenzierens” und “der Reiz als Erfolgsauslöser” vorgestellt und detailliert kommentiert.
Diese Online-Schulung steht Dir für mindestens 2 Jahre zur Verfügung und Du kannst es Dir so oft anschauen wie Du magst und von jedem Ort, an dem Du eine ausreichende Internetverbindung hast!
Die Abrechnung findet über Digistore24.com statt.
Online-Schulung
ICH HALTE DICH –
LASS DAS GLÜCK MIT DEINEM NEUEN HUND EINZIEHEN!
Wie Du es schaffst, Deinen Herzenshund zu finden und von Anfang an alles richtig zu machen, so dass Dein adoptierter Hund bei Dir ein wirkliches Daheim findet und ihr harmonisch zusammenlebt.
Alles auf Anfang! Diese Online-Schulung “Ich halte Dich – lass das Glück mit Deinem neuen Hund einziehen – ein Zuhause finden, ein Daheim schaffen”, ist dazu da, dass für den Hund aus dem (neuen) Zuhause ein Zuhause auf Lebenszeit wird; ein Daheim, in dem sich Hund und Mensch wohlfühlen und harmonisch zusammenleben.
Diese Schulung ist jedoch nicht nur für all diejenigen gedacht, die einen Hund neu bei sich aufnehmen. Die Verhaltensempfehlungen und Informationen sind auch für diejenigen hilfreich, bei denen es im Zusammenleben mit ihrem Hund Probleme gibt und die mit bewährten Anleitungen und Empfehlungen ihrer Beziehung einen Neuanfang geben möchten.
In dieser Onlineschulung“ werden die Grundlagen vermittelt, damit
die Entscheidung für einen bestimmten Hund nicht von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist
bereits bei den ersten Treffen mit dem Hund die Weichen für ein harmonisches Zusammenleben gestellt werden
für den Hund das (neue) Zuhause ein dauerhaftes Zuhause wird,
der Hund sein Zuhause als einen Ort der Sicherheit wahrnimmt
Verständnis für die Verhaltensentwicklung in den verschiedenen Bindungsphasen geschaffen wird
Konflikte nicht unnötig angefacht werden, sondern mit dem Prinzip von „Geben & Nehmen“ erkannt und entschärft werden können
der Hund achtsam geführt wird und eine gezielte emotionale (Um-)Bewertung der Umwelt erfolgt


Die Online-Schulung „Ich halte Dich – wecke den Optimisten in Deinem Hund“ ist Bestandteil dieser Schulung und muss nicht zusätzlich erworben werden!
Dich erwarten in “Ich halte Dich – lass das Glück mit Deinem neuen Hund einziehen” insgesamt
11 Module mit insgesamt 29 Lektionen
1 Modul extra nur über Welpen mit 1 Stunde Länge!
insgesamt über 7 Stunden Videomaterial
ein Bonus-Video “Räuspern – Ankündigung von Handlungen”
Schritt-für-Schritt-Anleitungen: an drei verschiedenen Hunden wird der Aufbau der beiden Trainingselemente “LSR – Lenken des sozialen Referenzierens” und “der Reiz als Erfolgsauslöser” vorgestellt und detailliert kommentiert, sowie die Ressourcensicherung mit dem Prinzip von Geben & Nehmen anschaulich an einem Video mit zwei Hunden detailliert erklärt
Diese Online-Schulung steht Dir für mindestens 2 Jahre zur Verfügung und Du kannst es Dir so oft anschauen wie Du magst und von jedem Ort, an dem Du eine ausreichende Internetverbindung hast!

Online-Schulung
ICH HALTE DICH – BEIM TIERARZT
Diese Online-Schulung beschäftigt sich damit, was es alles zu beachten gilt, damit dem Hund beim Tierarzt so viel Stress wie möglich genommen wird, er Beistand durch seinen Menschen erfährt und seine Kooperationsbereitschaft erhöht wird.
So wie DOG FRIENLDY DOC diejenigen anspricht, die den Hund als Patienten haben, spricht das Pendant „Ich halte Dich – beim Tierarzt!“ den Hundehalter an.
Online-Schulung
DOG FRIENDLY DOC –
SICHER SEIN IM UMGANG MIT PATIENT HUND
Onlineschulung mit Zertifizierungsmöglichkeit für den Tierarzt und sein Team
Für die Patiententreue ist nicht nur die Qualifikation des Tierarztes entscheidend, maßgeblich trägt dazu auch das Gefühl des Patientenbesitzers bei, dass seine Nöte und die Besonderheiten seines Hundes ernstgenommen und er und sein Hund gut betreut werden. Hierzu leistet DOG FRIENDLY DOC einen wertvollen Beitrag.
DOG FRIENDLY DOC hat es sich zum Ziel gesetzt, dem Hund den Tierarztbesuch so angenehm und stressarm wie möglich zu machen und das Risiko eines Beißvorfalls zu verringern.
Die DOG FRIENDLY DOC-Onlineschulung umfasst
8 aufschlussreiche Module, die den üblichen Ablauf eines Tierarztbesuches aufgreifen einschließlich Behandlung des Hundes in Anwesenheit aber auch in Abwesenheit seins Menschen, Empfehlungen zum Umgang mit Mensch und Hund, zum Leinenhandling und zum Führen des Hundes sowie zur Wiedervereinigung von Hund und Menschen als auch zur Verabschiedung
1 Modul zum Zertifizierungsverfahren zum DOG FRIENDLY DOC
ingesamt über 4 Stunden Videomaterial!
Überaus bewährte Verhaltensempfehlungen und Tipps für einen stressarmen Umgang mit dem Hund, die sein Vertrauen und seine Kooperationsbereitschaft fördern
do & don´t Videos zur Veranschaulichung


DOG-InFormativ Webinare
Der DOG-InFormative Online-Stammtisch
Wie Du mit uns online zusammenfindest
Das funktioniert hervorragend über eine entsprechende Plattform. Die Kontaktdaten schicken wir Dir rechtzeitig zu. Das einzige, was von Deiner Seite getan werden muss ist, Dich anzumelden, Dich auf unser Treffen – gleichsam wie an einem gemeinsamen Tisch – zu freuen und eine Webcam und ein Mikrofon mit Deinem PC zu verbinden. Wenn Du mit einem Laptop teilnimmst, ist automatisch alles dabei, was Du für den Austausch mit uns brauchst!
Der Stammtisch als Online-Live-Call
Der Online-Live-Call ermöglicht es Dir, Dich gemütlich zuhause am PC, mit dem Laptop auf der Couch oder wo immer Du es Dir bequem machen möchtest und eine Internetverbindung hast, mit uns und den anderen Teilnehmern zu verbinden und live dabei zu sein, ohne zu uns fahren zu müssen.
Live und als Aufzeichnung
Selbst wenn Du mal nicht live dabei sein kannst – die Calls stehen Dir als Aufzeichnung für mindestens 2 Jahre zur Verfügung.
Der nächste DOG-InFormative Stammtisch findet am Freitag, den 28.01.2022 um 18:30 Uhr statt – wir freuen uns, wenn auch Du wieder dabei bist.
Teilnahmegebühr: € 49,00
Dein Hund riecht was, was du nicht riechst!
Dein Hund lebt in einer Parallel-Welt der Gerüche. Seine Begeisterung dafür können wir gezielt nutzen und ihn dadurch kreativ auslasten. In diesem 90-minütigen DOG-InFormativ bringt dir Julia Paar diese Welt näher und zeigt dir, wie du von einfachen Nasenspielen über Fährtenarbeit bis hin zu Geruchsidentifikation deinen Hund beschäftigen kannst. Für ihn ist auf alle Fälle etwas dabei, egal ob er jung oder alt, ruhig oder eher nervös, körperlich fit oder eingeschränkt ist!
Selbst wenn du nicht live dabei sein kannst, du bekommst die Aufzeichnung des Webinars auf jeden Fall, so dass du sie dir bis zu 2 Jahre nach dem Erwerb so oft wie du möchtest anschauen kannst!
Wir freuen uns, wenn auch Du wieder dabei bist!

Julia Paar

Silvester für Deinen Hund erträglich gestalten
Du wünschst Dir bewährte Empfehlungen und Hilfen, wie Du Deinem Hund Silvester erträglicher gestalten kannst?
Egal, ob Dein Hund bei Feuerwerk & Co bereits vor Angst schlottert, sich nur noch verkriecht, oder ob Du präventiv aktiv werden möchtest, dass solche Tage für Deinen Hund zu keinem Horrorerlebnis werden…. Dieses DOG-InFormativ ist für Dich! Du findest wertvolle Trainingsempfehlungen, wie Du Dich verhalten solltest und was Du alles zur Unterstützung Deines Hundes einsetzen kannst, damit er sich wieder sicherer fühlt.
Für einen gelungenen Start mit Deinem Welpen!
Bewährte Empfehlungen und Hilfen, wie du gleich von Anfang mit Deinem Welpen an alles richtig machst!
Wenn ein Welpen bei Dir einzieht, gibt es vieles zu beachten: die Entscheidung für einen bestimmten Welpen, der Einzug bei dir sowie die Gestaltung der ersten Wochen.
In unserem 90-minütigen DOG-InFormativ erhältst du von Julia Paar die wichtigsten Informationen kompakt zusammengefasst, so dass dein Welpe sich bei dir von Anfang an willkommen und geborgen fühlt.
Dein Hund riecht was, was du nicht siehst!
Dein Hund lebt in einer Parallel-Welt der Gerüche. Seine Begeisterung dafür können wir gezielt nutzen und ihn dadurch kreativ auslasten.
In diesem 108-minütigen DOG-InFormativ bringt Dir Julia Paar diese Welt näher und zeigt dir, wie du von einfachen Nasenspielen über Fährtenarbeit bis hin zu Geruchsidentifikation deinen Hund beschäftigen kannst.
Für ihn ist auf alle Fälle etwas dabei, egal ob er jung oder alt, ruhig oder eher nervös, körperlich fit oder eingeschränkt ist.
Du kannst die bisherigen DOG-InFormativ hier als Aufzeichnung erwerben
Die DOG-InForm Hausapotheke
Was Du an bewährten Mittel und Utensilien zur Versorgung diverser hundlicher „Wehwehchen” und gegen Würmer, Zecken & Co. Zuhause haben solltest!
Beschäftigungsallerlei für Jederhund
Allerlei bewährtes – und KEIN Bällchenspielen oder Stöckchenwerfen! – , wie Du Deinen Hund super beschäftigen kannst und ihn dabei in seiner mentalen und körperlichen Entwicklung unterstützt.
Verbesserung der Impulskontrolle & Erhöhung der Frustrationstoleranz
Dein Hund ist schnell frustriert und kann sich kaum zusammenreißen?
In diesem DOG-InFormativen Online-Stammtisch lernst Du, wie es zu einer verminderten Impulskontrolle und Frustrationstoleranz kommen kann und wie oft es aber auch im Alltag die Möglichkeit gibt, beide zu erhöhen und auszubauen.
Julia Paar gibt Dir gezielte Übungen an die Hand, um Deinen Hund zu einem „Profi“ in Sachen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz zu machen.
Alltagssignale und Grundgehorsam
Wie Du aus der „Notwendigkeit“ keinen Kampf, sondern ein spaßvolles Miteinander machst.
Einfach apportieren – nicht einfach Bällchen werfen
Apportieren ist eine sinnvolle Beschäftigung und lässt sich einfach und ohne viel Aufwand in den Alltag integrieren – egal ob Du das Apportieren mit einem Dummy oder einem Kuscheltier etc. aufbauen möchtest.
In diesem DOG-InFormativen Online-Stammtisch lernst die Grundlagen, wie Du Deinem Hund das Apportieren beibringst, welche Trainingsvarianten es gibt und wie Du das Apportieren in Euren Alltag einbauen kannst.
Besonderes Wissen zu besonderem Essen für besondere Hunde
Wie Du durch die richtige Ernhrung Deinem besonderen Hund und Herdenschutzhund zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit verhilfst!Du bist, was Du isst. Irgendwie ist der Spruch schon abgedroschen, was ihn aber nicht weniger richtig macht. Der Zusammenhang von Ernährung, Verhalten, Wohlbefinden und Gesundheit ist offensichtlich. Das Wissen hierum hilft Dir zu verstehen, welche Inhaltsstoffe im Hundefutter gar nicht oder nur begrenzt enthalten sein sollten.
Du wünschst Dir konkrete Empfehlungen, wie Du nicht nur das Wohlbefinden Deines unauffälligen Hundes steigern kannst, sondern was Du auch bei einem verhaltensbesonderen Hunden beachten solltest? Du kannst ihm über die Eränhrung gezielt helfen, dass er wieder ausgeglichener ist! Du stellst Dir die Frage, was Du am besten Deinem Herdenschutzhund zu Essen gibst? Auch dann ist dieses DOG-InFormativ genau richtig für Dich!Ursula Frick, eine ausgezeichnete Ernährungsexpertin, die auch den Ernährungspart in unserem Programm “Dein besonderer Hund. Dein Herdenschutzhund. Euer gemeinsamer Weg!” betreut, ist Referentin dieses DOG-InFormativ. Ihre Ernährungsempfehlungen bestätigen uns immer und immer wieder, dass es für einen nachhaltigen Trainingserfolg nicht nur auf ein durchdachtes und faires Training ankommt, sondern dass auch die Ernährung einen nicht zu unterschätzenden Einfluss hat. Mit der richtigen Ernährung kannst Du Deinem Hund und damit auch Dir! so sehr das Leben erleichtern.